Bei Temperaturen unter 10 Grad Celsius ist der Stoffwechsel der Haut (insbesondere der Gesichtshaut, denn die ist direkt mit dem kalten Wetter konfrontiert) entschleunigt. Schweißdrüsen, welche für den Temperaturausgleich bei Hitze zuständig sind, die Haut aber auch befeuchten und den Säureschutzmantel stabilisieren, brauchen, in der winterlichen Jahreszeit, weniger tätig zu werden. Talgdrüsen, sie sind ebenfalls Teil des Säureschutzmantels und befetten die Haut, schalten bei der oben genannten Temperaturen ihre Arbeit auf Schongang oder stellen sie zum Teil komplett ein. Deiner Haut fehlt dadurch ein Schutz, Feuchtigkeit sowie Fett. Wenn Du Deine Haut in der Winterzeit unterstützen möchtest, gibt es von der Firma „Lush“, einer Naturkosmetiklinie, richtig gute Produkte, welche Deine Haut unterstützen, dabei ohne Tierversuche auskommen und keine Konservierungsstoffe verwendet. Ich habe im Frühherbst mit dem Pflegeprodukt „Skin drink“ begonnen meine Haut zu unterstützen. Und probiere nun, seit es noch ein paar Grad kälter geworden ist, (schon allein des Namens wegen) „Million Dollar Moisturiser“. Der enthält Wirkstoffe wie: Rosenholzöl, Nachtkerzenöl, Mandel- und Sesamöl und vieles Schöne mehr. Die Firma Lush arbeitet bei ihren Produkten mit Inhaltsstoffen aus biologischem Anbau, berücksichtigt Nachhaltigkeit, fairen Handel und unterstützt zahlreiche Charity Projekte. Probiere es aus … und staune.
Mehr unter: www.Lush.com
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!