Mit Düften ist es ja nicht immer ganz einfach, was die Einen mögen, finden die Anderen ganz schrecklich. Da heißt es: durchprobieren! Für Jeden/Jede gibt es Düfte, die den eigenen Typ, in diesem Falle eigenen Duft, unterstreichen bzw. hervorheben. Einer der ältesten Anteile im menschlichen Gehirn ist das „Riechhirn“. Bei der menschlichen Entwicklung war es für unterschiedliche Informationen wichtig . So warnt der Riechsinn den Menschen z. B. vor Gefahren, verdorbenen Speisen oder den Geruch von Feuer und anderen Dingen. Aber auch bei der Erhaltung der Spezies Mensch, der  Fortpflanzung, spielt das Riechen eine wichtige Rolle. Sexualwissenschaftler sprechen davon, dass der Riechsinn, unterbewusst bei der Partnerwahl hilft. Je besser wir jemanden riechen können, umso besser klappt es (vereinfacht gesagt)  mit dem Nachwuchs, genauer gesagt mit dessen Immunsystem. In dem Fall der Partnerwahl,  geht es eigentlich um den „natürlichen“ Geruch jedes Einzelnen. Inzwischen finden wir hierbei breite Unterstützung in der Parfumindustrie. Es gibt unendlich viele Parfums auf dem Markt und wir können uns genüsslich durchschnuppern. In der Regel  soll so ein Duft ja alltagstauglich sein. Und ein jedes dieser Aromen entwickelt sich, mit dem eigenen „Urduft“ des Trägers / der Trägerin, auf dessen / ihrer Haut, zu einem individuellen Duft. Wie´s danach mit Deinem Prtner, Deiner Partnerin klappt… lass Dich überraschen !! Für die kühle Jahreszeit sind meine Duftfavoriten: Robertro Cavalli Acqua, Carolina Herrera Femme und Paco Rabanne Million.

Zu bekommen in der regionalen Parfumerie oder bei www.flaconi.de

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.