- Fußgymnastik
- Fußgymnastik
- Fußgymnastik
Meine Empfehlung für längere Autofahrten (natürlich in diesem Fall nur als Beifahrer/in), nutze die Zeit für Bewegung. Jetzt fragst Du Dich vermutlich, was soll das sein…? Wie es funktionieren kann, verrate ich Dir im folgenden Text… Als erstes empfehle ich Dir einen „Igeball“. Für längere Reisen ist der ein toller Begleiter, denn er hilft Dir beim dynamischen Sitzen und kann Deine Muskulatur, Deine Faszien (die Umhüllungen Deiner Muskulatur), sowie Deine Durchblutung stimulieren. Den Igelball gibst Du nun zwischen die Rücklehne Deines Sitzes und die rechte Hälfte Deines Beckens. Du wirst selbst am besten die Muskelregionen wahrnehmen, denen diese Druckmassage gut tut. Lehne Dich sanft gegen den Ball. Dann lege die Füße nach oben, Deine Beine sind gestreckt und beginne, (wie ein Scheibenwischer) den linken Fuß nach rechts und nach links zu drehen. Während Du diese Drehung ausführst, spüre Dein linkes Hüftgelenk. Es macht sich in der linken Leistenbeuge bemerkbar. Nach 15-20 Drehbewegungen, (führe diese langsam und bewusst aus) gibst Du den Igelball zwischen Rückenlehne und linke Beckenhälfte. Dann führst Du die gleiche Drehbewegung mit dem rechten Bein/Fuß durch. Nachdem Du die Bewegungsfolge ausgeführt hast, drehst Du beide Füße gleichzeitig von Seite zu Seite. Das Ganze sind effektive Mobilisationsübungen für Deine Hüftgelenke und eine Durchblutungsförderung für den unteren Rücken. Sollte es (aus welchen Gründen auch immer), nicht möglich sein, die Beine nach oben zu legen, strecke sie nach unten im Fahrzeug aus. Die beschriebene Bewegungsfolge ist auch dann gut möglich. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Mehr Übungen findest Du hier…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!