Alle Jahre wieder das gleiche Prozedere…. im November fängt mich der Winterblues ein und der wird, Anfang Dezember, direkt vom Vorweihnachtsstress abgelöst. Der erreicht mich doch jedes Jahr wieder, obwohl ich so auf der Hut davor bin, mich nicht vom Trubel der Anderen anstecken zu lassen. Ich möchte auch die dunkle Jahreszeit genießen (der Mentalcoach Robert Betzt sagt: „jeder Zeit ist Lebenszeit und sollte genutzt und gewürdigt werden“), mental etwas herunterfahren, wie mein Stoffwechsel es ja auch tut und mich froh „dem was ist“ fügen. In der modernen Zeit von Vernetzung, von ständigem verfügbar sein und auch alles zu Verfügung haben, ist das „sich selbst herunterfahren“ eine echte Disziplinierung.  Und für mich, als neugierige Ausprobiererin, immer wieder eine Suche nach etwas, was mir das Herunterfahren erleichtert. In diesem Jahr habe ich das Walken mit dem Smovey ausprobiert. und ich finde es prima! Smovey ist ein lustiger, quitschgrüner Ring (genauer gesagt, sind es zwei Ringe) in den vier Stahlkugeln hin und her rollen, während ich zügigen Schrittes damit durch Feld und Flur marschiere. Die Smovey Ringe sind für mich der Ersatz für die staksigen Walking Stöcke und bringen den Schultergürtel ganz sanft in Schwung. Wenn Du das einmal ausprobieren magst… besorge Dir zwei dieser außergewöhnlichen Sportgeräte (die Internet Adresse findest Du am Ende des Beitrags) und ab geht´s. Die positiven Nebeneffekte , die Du auf Deiner Walking Tour erhältst: Du tankst Vitamin D (welches für zahlreiche Stoffwechselprozesse zuständig ist),  Du führst Deinem Körper Sauerstoff zu (belüftest sozusagen Deine Lunge und stärkst damit Deine Lungenfunktion), Deine Durchblutung wird angeregt und so weiter…all das sorgt für Entstressung und hilft Dir gegen Winterblues!!  Das weißt Du ja auch längst… es geht nur noch darum, den kleinen Schweinehund, der uns immer wieder zurückpfeift, zu überzeugen, das Bewegung, gerade in der Natur, ein Mittel gegen fst alle „Wehwechen“ ist….der Smovey Ring hilft dabei :))

www.smovey.com

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.