Spargel gilt als besonders gesundes, kalorienarmes Gemüse. Je nach Witterung beginnt die Spargelernte Anfang April, so dass wir (in den meisten Fällen) zu Ostern diese Delikatesse genießen können. Die frisch austreibenden Stängel des Asparagus officinalis, wie der Gemüsespargel in der Fachsprache heißt, werden praktisch als Keim geerntet und sind damit fast so etwas wie Sprossen. Also bevor er zur eigentlichen Pflanze heranwächst, landet der Spargel  als geschmackvolles Gemüse bei uns auf dem Tisch. Am 24. Juni wird die Ernte beendet und der Spargel wächst zu einem grünen Busch heran. Dessen Zweige früher wurden in der Floristik, für Blumensträuße eingesetzt (zur Zeit ist Asparagus bei den Blumenbindern nicht so trendy, eigentlich schade aber vielleicht wird er ja neuentdeckt). Nun zurück zum Ostergemüse und einem etwas anderen Rezept: Spargel mit Zuccini-Basilikum-Soße, nach Ayurveda (einer alten indischen Gesundheitslehre).
Für 2 Personen benötigst du 200 Gramm Zucchini, einen halben Esslöffel Ghee (geklärtes Butterfett), 3 Stängel Basilikum, 0,25 Liter Wasser, 2 Esslöffel Sahne, etwas Salz, eine Prise Muskatnuss und etwas Pfeffer.
Osterbild 2
Dann erhitzt du das Ghee in einem Topf, gibst die grob gewürfelten Zucchini dazu und brätst das ganze 5 Minuten sanft an. danach füllst du alles mit dem Wasser auf und lässt es weitere 5 Minuten köcheln. Die Basilikumblättchen werden grob gehackt und zum Gemüse dazu gegeben.  Abschließend die Gewürze untermischen, das Ganze pürieren und die Sahne darunterheben. Fertig ist die leckere Soße. Der Spargel wird (nach dem Schälen) circa 7-10 Minuten, mit einer Prise Salz, am besten über Wasserdampf,  gegart…
Nun wünsche ich: „guten Appetit“!
Und ein frohes Osterfest.

Tolle Ayurvedarezepte findest du im Buch von Dr. Karin Pirc

osterbild 3

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.