Gerade hab ich´s ausprobiert und stelle leider keinen Unterschied fest…genau gesagt, der „vorher / nachher Effekt“ ist ausgeblieben. Die paar freien Tage über Ostern, haben mein Mann und ich für einen Entspannungskurzurlaub genutzt. In einem wunderschönen Hotel, an einem noch wunderschöneren Platz (ich werde darüber im nächsten Beitrag berichten) gibt es eine feine Wellnessabteilung, in der wirklich kompetentes und ausgesprochen gut geschultes Personal, die Hotelgäste zu verwöhnen weiß. Hier probiere ich immer mal wieder die neuesten, trendigen Kosmetik- und Wellnessbehandlungen aus, immer wieder mal auf der Suche nach dem geheimen Verjüngungsmitteln für die Haut. Nun habe ich gerade eben eine recht beachtliche Summe Geld für eine Hyaloron-Kaltlaser-Behandlung ausgegeben.  Das im Prospekt angekündigte Wunder der Hautglättung, ist leider ausgeblieben. Okay, die obere Hautschicht fühlt sich etwas weicher an als zuvor… sie ist ja schließlich durch die im Hyaloron enthaltene Feuchtigkeit aufgequollen, aber alle anderen Glättungsversprechen  des Herstellers blieben leider aus. Also wieder kein Verjüngungswunder, keine einfache Lösung für die glatte jugendliche Haut. Schade…!!! Aber anatomisch betrachtet, ist es ja auch nur sehr begrenzt möglich, durch die oberen Hautschichten das darunterliegende Gewebe zu erreichen. Das meisten der Tinkturen und Cremes wirken auf der Oberfläche. Das ist ja auch in Ordnung. Sie pflegen immerhin die sogenannte Hornschicht, die Oberhaut.  Man sollte es halt wissen, damit man verstehen kann, was mit der Creme passiert, die ich mir auf´s Gesicht packe. Selbst die medizinischen Salben sind von einigen Kritikern, in ihrer Wirkung umstritten, da es scheinbar nicht so einfach ist, einen (in der Salbe befindlichen) Wirkstoff durch die Haut zu bringen. Die ist schließlich unsere Schutzhülle und darf ja im Grunde nichts durchlassen. Das könnte ja sogar gefährlich sein oder werden. Da denk ich mir, wenn das so ist, dann kann ich meine Hautpflege ganz einfach selbst herstellen (wobei ein entspannender Besuch bei einer Kosmetikerin mit einer entsprechenden Gesichtsmassage immer zu empfehlen ist. Das regt die Hautdurchblutung an, aktiviert Faszien und Bindegewebe und macht damit die Haut glatt). Natürlich ist es gut, deine Haut, gerade in den Wintermonaten, mit ausreichend Fett zu versorgen…das schützt sie. Dafür benötigst du keine teuren Produkte, Naturkosmetik ist in der Regel gut und günstig zu erwerben. Auch Argan- oder Olivenöl tun der Haut gut.
Mein neuerer Selbstversuch hat ergeben: ausreichend trinken, am besten 2-3 Liter stilles Wasser, teilweise Kräutertee, wenig tierisches Eiweiß, keine schwerverdaulichen Speisen, möglichst kein Alkohol, wenig Zucker, ab und an eine Gesichtsmassage, ein Dampfbad…das volle gesunde Programm, dann sieht die Haut am besten aus. Sie wird eben mehr von innen als von außen ernährt. Jetzt ist das kein Plädoyer für ein Spaß freies Leben, sondern lediglich ein bewusst machen, wie Dinge funktionieren.


Ab und an mal eine Heilerdemaske, mit einem Teelöffel Olivenöl für die äußere Anwendung. Und auch immer mal (gerade jetzt zum Frühjahr) eine Heilerde Trinkkur, für die innerliche Anwendung, zum entgiften, sowie zur Verbesserung der Darmflora und schon strahlt der Teint. Wie du diese Heilerde genau verwendest, findest du auf der Packung beschrieben. Viel Spaß beim Ausprobieren!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.