Wenn ich die „Kleinen“ so beobachte, bin ich oft gerührt von dieser Lebensfreude. Hüpfend und springend geht es durch die Welt und das auch ganz vergnügt. Im Laufe der Zeit geht dieser hüpfende Frohsinn ja leider etwas verloren…schade…
Deshalb, um etwas von Leichtigkeit und Frohsinn zurückzuholen, habe ich mich kürzlich auf einem Trampolin ausprobiert. Darauf hüpfte es sich zuerst ein wenig „hölzern“ aber nach kurzer Zeit, bin lebhaft und voller Freude losgesprungen. Fünf Minuten des Hopsens und ich fühlte mich frisch und voller Energie. Super…das Trampolin springen hat schließlich viele positive Wirkungen auf den menschlichen Körper: es stimuliert das Herz-, Kreislaufsystem , verbessert die Knochendichte, hält Gelenke beweglich und geschmeidig, aktiviert das Gleichgewichtsvermögen und macht richtig viel Spaß. Spaß wiederum ist ein wichtiger Faktor für unsere Gesundheit. Sogar das Fasziensystem profitiert. Denn durch das springen entstehen Dehn- und Zugreize, die auch die Faszien der Organe erreichen und sanft stimulieren. Also…auf geht’s zum hüpfen und springen….
Ich wünsche ganz viel Vergnügen dabei!!
Mehr zum Thema findest du unter
oder bei www.sport-thieme.de/trampoline
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!