Der Physiker Dr. Moshè Feldenkrais hat diese sanfte und überwiegend entspannende, ganzheitliche Bewegungsmethode in den 1950 er Jahren entwickelt. Achtsames, bewusstes Bewegen, führt zu verbesserter Beweglichkeit und beugt auf diese Weise Beschwerden vor. Heute habe ich hier für dich einige Bewegungsübungen, Lektionen, wie Feldenkrais selber sie nannte, zusammengestellt, die du in deinen Arbeitstag integrieren und einfach nebenbei ausführen kannst. Die Übungsfolge ist eine Art „Allrounder“ und wirkt in sanfter Weise auf deine Rücken Faszien, wie gleichermaßen auf Schulter und Nacken, Knie und Hüftgelenke. Nimm dir 5 bis 10 Minuten Zeit und schon kann es losgehen mit deinen Bewegungslektionen für deine persönliche, sanfte Fitness und Entspanntheit…
1. Setze dich aufrecht auf deinen Stuhl und nimm deinen Rücken wahr. Spüre deine Schultern, sowie deinen Nacken. Stelle nun beide Füße auf dem Boden auf und nimm deine Hände an den Hinterkopf, so dass deine Ellenbogen zur Seite zeigen. Lenke die Aufmerksamkeit auf deine Ellenbogen. Führe die Ellenbogen langsam zueinander und danach wieder auseinander. Wiederhole das 7-8 Mal und nimm den mittleren Rücken dabei wahr.

Lege deine Hände auf den Oberschenkeln ab, spüre deine Schultern.
2. Nimm die Hände erneut an den Hinterkopf und denke dir eine Linie zwischen rechten Ellenbogen und rechtem Knie. Dann beginne eine Bewegung, in der sich das linke Knie dem rechten Ellenbogen, sowie der rechte Ellenbogen dem rechten Knie nähert. Führe die Bewegung langsam und bewusst aus 7-8 Mal aus. Nimm wahr, wo sich dein Rücken beugt und streckt. Anschließend setze dich aufrecht auf deinen Stuhl, lege die Hände auf den Oberschenkeln ab, spüre deinen mittleren Rücken. Danach bringst du in ähnlicher weise deinen linken Ellenbogen und dein linkes Knie zueinander und auseinander.


Setze dich aufrecht hin, lege die Hände auf den Oberschenkeln ab, spüre deine Wirbelsäule.
3. Stelle dich vor deinen Stuhl, richte deinen Rücken auf und nimm dich im stehen wahr. Lege noch einmal deine Hände an den Hinterkopf, lass die Ellenbogen zur Seite zeigen. Denke dir nun eine diagonale Linie vom rechten Ellenbogen zum linken Knie. Dann beginne eine Bewegung, indem du deinen rechten Ellenbogen in Richtung linkes Knie beugst und dein linkes Knie dem rechten Ellenbogen entgegenbringst. Wiederhole dieses runden und aufrichten deines Rückens 7-8 Mal. Danach stellst du dich aufrecht auf den Boden und nimmst, für 3-5 bewusste langsame Atemzüge, deinen Rücken wahr. Anschließend bewegst du dich in der anderen Diagonale, linker Ellenbogen und rechtes Knie, kommen zueinander und entfernen sich wieder.

FK Büro 4
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit der Übungsfolge für zwischendurch. Brauchst du weitere Informationen…..? Die findest du in den nachfolgenden Büchern, bzw. CD oder DVD

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.