Letztes Wochenende habe ich ein Seminar zum Thema, „lass deine Nahrung Heilmittel sein“, besucht. Ein Arzt vom Steinhuder Meer, hat sich mit dem Thema Ernährung und Nahrungsergänzung beschäftigt und das beste aus der traditionellen Chinesischen Medizin, dem Ayurveda und anderen gesunderhaltenden Rezepturen, zu besonderen medizinischen Nahrungsergänzungsmitteln zusammengefügt und für, besser gesagt gegen unterschiedliche Körperstörungen entwickelt. Damit kann ich meinen Körper unterstützen gesund und leistungsstark zu bleiben. Sensationell, wie ich finde!!
unter www.ethno-health.com/?ref=S5Gym44AovFgNntZ findest du mehr, falls dich das auch interessiert.
Sehr wichtig für ein gesundes Leben ist aber natürlich in erster Linie die vollwertige Ernährung. Diese sollte, nach Ansicht der traditionellen Chinesischen Medizin, wie auch der Ayurveda Medizin, möglichst kein oder sehr wenig tierisches Eiweiß enthalten (sprich kein Fleisch, kein Käse, kaum Fisch). Das tierische Eiweiß ist schwer zu verstoffwechseln und verstärkt entzündliche Prozesse im Körper. Das (moderne) Weizenmehl enthält sehr viel Gluten, damit hat die Verdauung ordentlich Arbeit und für unseren Körper bedeutet das einen Energieverlust, wir fühlen uns schlapp und träge nach dem Essen; umgekehrt sollte es ja eigentlich sein. Das sind nur wenige kurze Ausführungen über das Erlernte aus dem Seminar. Was aber tun bzw. was nun Essen statt des geliebten Käsebrötchens zum Frühstück…? Der Frühstücksbrei mit Früchten ist, laut Ayurveda, wie auch TCM, die Alternative. Im ersten Moment etwas ungewohnt, aber ich habe den Brei, trotz meiner Skepsis, sofort ausprobiert und koche mir nun artig jeden Morgen einen…und das geht so (Rezept für eine Person): In einen kleinen Topf gibst du etwas Kokosfett (Ghee oder auch einfach etwas Wasser). Das erhitzt du und schneidest einen halben mittelgroßen Apfel in kleine Stücke. Die Apfelstücke gibst du in das Fett, brätst sie 2 Minuten an und löscht alles mit 100 ml Wasser ab. Äpfel mit dem Wasser läßt du nochmals 1 Minute kochen und füllst sie danach in eine kleine Schale. Dann befüllst du den Topf erneut. Diese Mal mit 150 ml Wasser und 2 Eßlöffel Reisflocken (oder Hirseflocken). Während die Flocken 3-4 Minuten kochen, gibst du über dein Apfelkompott in der Schale, 1-2 Teelöffel Ahornsirup (oder Agavendicksaft), 1-2 Teelöffel gehackte Mandeln, etwas Vanilliezucker, eine Prise Anis. Zum Abschluß hebst du die gekochten Flocken darunter …und ratz fatz (es dauert kaum länger als das schmieren eines Käsebrötchens) fertig ist ein wirklich sehr leckerer Früstücksbrei…
Und statt abends Brot zu essen, habe ich mir flucks eine Maronensuppe bereitet…auch wieder im Handumdrehen: eine kleine Zwiebel würfeln, 2 Knoblauchzehen in kleine Stücke schneiden und in einem Teelöffel Kokosfett 2 Minuten dünsten. Danach mit 200 ml Wasser ablöschen und eine weitere Minute kochen. 200 Gramm Maronen (gibt´s fertig gegart im Supermarkt, sogar in Bioqualität) dazugeben und das Ganze mit einem Pürierstab sämig rühren (ca 2 Minuten). Einen Eßlöffel Sahne dazugeben, sowie mit Salz Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Danach nur noch genießen…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!