Der Asparagus officinalis, bzw. der weiße Gemüsespargel war vor einigen tausend Jahren nicht nur ein Leckerbissen bei der Speisezubereitung, nein er galt bei den alten Ägyptern, den Griechen und Römern, als eine Heilpflanze. Auch bei uns gilt der Spargel, auch wenn nicht unbedingt als Heilpflanze, so doch mindestens als sehr gesundes Gemüse. Er hat wenig Kalorien, dafür Mineralien, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, mit ihren vielfältigen Wirkungen für einen gesunden Stoffwechsel im menschlichen Organismus. Es gibt also gute Gründe, Spargel zu essen. Um die klassischen Rezepte, rund um dieses königliche Gemüse zu erweitern, habe ich mich kürzlich dazu entschlossen, dem Spargel eine Avocado hinzuzufügen. Auch Avocado gilt als gesundes Nahrungsmittel. Jede Menge Mineralstoffe, Vitamine, gesunde Fette…so entsteht aus leckeren Zutaten eine gesunde Mahlzeit…folgende Zutaten brauchst du für den Salat für zwei Personen: 500 Gramm bissfest gekochten Spargel, eine reife Avocado, 3 kleine Lauchzwiebeln, 4-5 Kirschtomaten (für ein buntes Aussehen), 2-3 Esslöffel Arganöl, (Oliven- oder Sonnenblumenöl), etwas Apfelessig, etwas Salz, etwas Pfeffer…alles mischen und mit geröstetem Dinkeltoast servieren…Guten Appetit.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.