Seit das Power Yoga aus den USA nach Europa und insbesondere nach Deutschland übergeschwappt ist, hat diese Bewegungsform aus Indien einen regelrechten Boom erfahren. Das Klischee der kapriziösen Teesocken, die mit Schlabberhosen und Holzperlenketten (Malas), Räucherstäbchen haltend durch die Gegend schlappen ist vorbei. Die heutige Generation der Yoga Lehrer/innen sowie die Teilnehmenden ist bodenständig, qualifiziert ausgebildet, erfolgreich in ihrem Beruf und trägt statt Schlabberhosen, figurbetonte schicke Outfits…also Normalos könnte man sagen… Obwohl weder ist das Eine noch das Andere mit dem Kern oder mit der Philosophie des Yoga zu tun hat, sondern überwiegend Klischee ist,  zeigt es aber, dass diese Bewegungslehre nicht mehr auf selbst kreierte Außenseiter beschränkt ist, wie das noch in den 1970er Jahren der Fall war, sondern die Vorzüge dieser ganzheitlichen Form von Bewegung, Atmung und Sein, sich in der Gesellschaft  durchgesetzt hat. Bewegung für Muskulatur, Faszien und Gelenke, bewusste Atmung für die Beruhigung des Geistes, sowie Meditation und Entspannung zur Regeneration des gesamten Organismus, dieses und noch mehr machen das Besondere am Yoga aus. Wer sich damit beschäftigt, entdeckt mehr und mehr von der Wirkung auf den gesamten Körper, wie auch die Wirkung auf den Geist. Und wer sich einmal ausprobieren möchte mit einer besonderen Form des Urlaubs, einer außergewöhnlichen  Form des Rückzugs, dem sei ein Yoga-Retreat ans Herz gelegt. Unterschiedliche, teils exotisch klingende Konzepte und Reiseziele für das Einssein von Körper Geist und Seele gibt es. Hier stelle ich einige Adressen in Kurzbeschreibung vor:  
besonders Exotisch klingt das…Sahara Yoga in Marokko…in einem Wüstencamp mit Solarstrom wird vegetarisch gekocht. In der traumhaften Wüstenlandschaft sollen die Yogis zur Ruhe kommen und die Körperregeneration angeregt werden.
www.sahara-yoga.de
Da kommt das Angebot, aus Tirol vergleichsweise bodenständig daher…das Hotel Leutasch bietet Tibetisches Heilyoga, sowie Wanderungen zu Kraftplätzen im Leutaschtal oder Yoga zum Erwachen, das wird noch vor dem Frühstück praktiziert.
www.hotel-leutasch.com; info@aufatmen.at 
Auch in der Türkei kann man sich auf die Suche nach sich selbst machen…hier mit Iyengar- oder Kundalini-Yoga. Südwestlich von Antalya liegt das Yoga Retreat Olympos Mitos mitten in den bewaldeten Hügeln eines Naturschutzgebietes. 
Olympos Mitos Retreat Center; www.olympusmitos.com  
Aber auch in Italien kannst du Rückzug finden: Locanda Della Quercia Calante;  www.querciacalante.com 
Auf geht´s…

1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.