Einträge von

Bewegliche Füße – gesunder Rücken… 5-Minuten Alltagsfitness

Was haben denn meine Füße mit meinem Rücken zu tun… vielleicht fragst du dich das bei dem Titel…Die Antwort ist: alles im Körper hängt mit allem zusammen. Das ist unter dem Begriff „ganzheitlich“ zu verstehen, wie er in der Alternativmedizin oder in der Naturheilkunde gebräuchlich ist. Zum einen plädiert die  Naturheilkunde für Prävention, heißt so […]

Waldbaden…wie geht das denn?

Schon wieder ein neuer Trend, so könnte man meinen…doch keineswegs…   Das Waldbaden stammt aus Japan und wird dort schon lange praktiziert. Dort heißt es „Shinrin Yoku“ und bedeutet soviel wie „eintauchen in die Waldatmosphäre“. Bei uns hat sich seit einiger Zeit der Begriff „Waldbaden“ etabliert.  Jeder von uns, der schon einmal durch den Wald oder […]

Spargel-Avocadosalat

Der Asparagus officinalis, bzw. der weiße Gemüsespargel war vor einigen tausend Jahren nicht nur ein Leckerbissen bei der Speisezubereitung, nein er galt bei den alten Ägyptern, den Griechen und Römern, als eine Heilpflanze. Auch bei uns gilt der Spargel, auch wenn nicht unbedingt als Heilpflanze, so doch mindestens als sehr gesundes Gemüse. Er hat wenig […]

Tue Gutes und sprich darüber

Was haben Mikrokredite, fair trade und Oxfam gemeinsam?  Sie helfen, die Welt ein wenig gerechter zu machen…vielleicht helfen sie sogar mit, die Flüchtlingswelle einzudämmen!? Ich gebe zu, dass ist der Blick durch meine rosarote Weltbrille. Und doch ist jeder noch so klein erscheinende Beitrag ein Beitrag und sollte von uns, genutzt werden, um in den […]

Das kalte Gurkensüppchen

Super Wetter…wunderbar! Fast zu warm für die Jahreszeit, zumindest bei uns in der Mitte bzw. im nördlichen Teil Deutschlands. Nun ja, über das Wetter wird ja meist gemeckert und der liebe Petrus hat es schwer, es uns recht zu machen. Meine Yoga Lehrerin schrieb letztens und unter anderem, in ihrer Rundmail: „Genieße das Wetter und […]

Die unangenehme Seite des „all inclusive“

Das Wochenende über den ersten Mai, nutzten mein Mann und ich für eine Reise mit der „AIDA“. Mit dem Luxusschiff sollte es vier Tage auf der Nordsee nach Amsterdam und London gehen. Wie toll… Erst einmal vier Tage, um zu testen, wie es sich mit einem schwimmenden Hotel so reisen lässt. Die Vorstellung davon war […]

Faceforming, das Muskeltraining für´s Gesicht

Stirnmuskel, Schläfenmuskel, Augenschließmuskel, Kaumuskel, Augenringmuskel, Hautmuskel des Halses, Ohrmuskel, Mundwinkelheber und andere Muskeln im Gesicht sorgen dafür, dass wir z. B. die Augen öffnen und schließen, die Stirn runzeln, den Mund öffnen oder schließen, unsere Nahrung kauen können und so weiter…Die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten der Gesichtsmuskulatur tragen auch zu unserer jeweils einzigartigen Mimik bei. Für Schauspieler […]

Goldene Milch…was denn sonst…

„Kurkuma is good for everything!“ Sagte einmal ein indischer Ayurveda Arzt, während einer Weiterbildung zu mir. Dieses gelbe Pulver also, dass aus einer ebenso gelben  Wurzel gewonnen wird und mir während eines Ayurveda Seminars in Birstein, ein T-Shirt und zwei Handtücher verfärbt hat, soll also gut für alles sein? Okay…ich recherchiere mal…und stelle fest, dass […]

Die Achtsamkeit und die Feldenkrais Methode

MBSR bedeutet Mindfulness Based Stress Reduktion. Sinngemäß übersetzt heißt das etwa so viel wie: durch Achtsamkeit den eigenen Stress reduzieren. In den 1970 er Jahren wurde die Methode in Massachusetts von Jon Kabat-Zinn entwickelt. Inzwischen ist diese ein echter Renner auf dem „Markt der Selbstfindung“. Im Wesentlichen basierend auf Meditation, Atem Wahrnehmung und Body Scan, […]

Der Frühtücksbrei und das Maronen- Süppchen

Letztes Wochenende habe ich ein Seminar zum Thema, „lass deine Nahrung Heilmittel sein“, besucht. Ein Arzt vom Steinhuder Meer, hat sich mit dem Thema Ernährung und Nahrungsergänzung beschäftigt und das beste aus der traditionellen Chinesischen Medizin, dem Ayurveda und anderen gesunderhaltenden Rezepturen, zu besonderen medizinischen Nahrungsergänzungsmitteln zusammengefügt und für, besser gesagt gegen unterschiedliche Körperstörungen entwickelt. […]